Yoga
Yoga ist eine Lebensart. Wenn wir Yoga üben, verändern wir uns. Wir gehen anders mit uns selbst um, und damit auch mit unserer Umwelt. Was wir heute vor allem mit Yoga verbinden ist die Hatha-Yoga Praxis mit ihrem umfangreichen Spektrum an Körper- und Atemübungen. Die hohe Wirkkraft der Übungen und schnell spürbare Effekte wie mehr Wohlbefinden, Fitness, Vitalität, Klarheit und Konzentration verhelfen diesem Aspekt des Yoga zu großer Beliebtheit. Im Herzen war und ist die Yogatradition ein Weg der Disziplin, nicht nur des Körpers, sondern vor allem der Disziplin des Geistes, um sich von Leid zu befreien und ein höheres Bewusstsein zu erreichen. Ein achtsames Training des Körpers mit einer bewussten Ausrichtung des Geistes ist ein höchst wirksamer und heilsamer Weg, um Bewusstheit zu schulen und bereitet uns auf die Meditation vor. Man sagt, der Yoga besteht zu 99 % aus Praxis, nur 1 % ist Theorie, was bedeutet, dass Verstehen nur durch selbst erworbene Erfahrung möglich ist. Ein Lehrer kann dem Schüler dabei Orientierung geben und soll ihm helfen, eine eigenständige Praxis zu entwickeln, …